Die SEMCO-Knowledgebase.
Schneller Start für Ihre Kursverwaltung.

Unter ALLGEMEINES können Sie sich über organisatorische Themen (z.B. Hosting, DSGVO) informieren. Neben QUICK-START-GUIDES finden Sie unter USE CASES und SCHNITTSTELLEN Einrichtungs- und Anwendungsleitfäden zu bestimmten Themen (z.B. Checklisten, Anwesenheiten, Zertifizierungen). Unter TIPPS & TRICKS beantworten wir Fragen, die dem SEMCO®-Support von unseren Kunden häufig gestellt werden.

Zoom Meetings-Integration

Bieten Sie neben dem Präsenz- unterricht alternativ auch Online-Schulungen an? Mit SEMCO® können Sie auch Veranstalt­ungen abbilden und verwalten, die über Zoom Meetings stattfinden.

SEMCO Version 7.7

21.03.2023

  • Moodle-Integration
  • Firmendirektbuchung über die Teilnehmerliste
  • Anmeldefrist für Online-Buchungen
  • ics-Kalenderdateien
  • Trainername auf Schildern
  • Textbausteine in E-Mails  
edudip-Integration

Bieten Sie neben dem Präsenz­unterricht alter­nativ auch Online-Schulungen an? Mit SEMCO® haben Sie die Möglich­keit, alle Schulungs­arten einheit­lich und mit einer einzigen Platt­form abzu­bilden und zu ver­walten.

Checklisten

Gibt es bei Ihrer Kursab­wick­lung Aufgaben und Fristen, die auf keinen Fall ver­gessen werden sollten? Die Lösung heißt bei SEMCO® Check­listen-Funktio­nalität.

Zertifizierungen

Bieten Sie in Ihrer Bildungs-einrichtung Schulungen an, die zu einer Zertifizierung führen? Mit SEMCO® können Sie sowohl intern erworbene Zertifikate verwalten als auch externe anlegen und überwachen.

Kontingentkurse

Wenn Ihre Kunden oft Kurse mit einem bestimmten Stunden­kontingent buchen, bietet diese SEMCO®-Erweiterung eine optimale Lösung zur Abbildung aller Geschäfts­prozesse, die beim Verwalten von Kontingent­kursen entstehen: von der Angebots­erstellung über das Monitoring des Rest­kontingents bis hin zur Abrechnung.

Einzeltermine

Wenn sich ein Kurs über einen längeren Zeit­raum erstreckt und an unter­schied­lichen Tagen stattfindet oder Sie ganz all­gemein die einzelnen Kurs­tage separat aus­weisen möchten, kommt unsere Einzel­termin-Funk­tion zum Ein­satz.

Maschinelle Importe

Von SEMCO® standard­mäßig angebotene maschinelle Importe dienen dazu größere Daten­mengen auf einen Rutsch in SEMCO® einzulesen oder zu aktualisieren.

Hybrid-Kurse

Bieten Sie Kurse an, die Sie als Präsenz­veran­staltung durch­führen und bei denen gleich­zeitig die Möglich­keit besteht, online teil­zunehmen? Mithilfe der Hybrid-Kurse-Erweiterung von SEMCO® können Sie einem Kurs beide Typen der Veran­staltungs­orte zuordnen und den Kurs ent­sprechend ver­walten.

Microsoft Teams-Einbindung

Der Einsatz digi­taler Lern­formate erhält einen immer größeren Stellen­wert. Mit SEMCO® können Sie auch Veran­staltun­gen ab­bilden und ver­walten, die über Microsoft Teams statt­finden. 

Sprachtraining

Bieten Sie in Ihrer Bildungs­ein­richtung Sprach­kurse an? Möchten Sie Kurs­sprachen definieren,  eine eigene Syste­matik der Sprach­niveaus verwenden oder die sprach­liche Situa­tion von Teil­nehmern erfassen? Mit dieser SEMCO®-Erwei­terung können Sie die Verwal­tung von Sprach­kursen opti­mieren.

Nachträgliche Einbuchung von Teilnehmenden

Ist Ihr Kurs bereits ab­geschlos­sen und Sie möchten Teil­nehmer nach­träglich ein­buchen, z.B. zwecks Rechnungs­stellung? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dabei vor­gehen.

SEMCO Version 7.6

15.05.2022

  • Kontingentkurse
  • Sprachtraining
  • Hybrid-Kurse
  • MS-Teams-­Einbindung
  • Erhöhte System­sicher­heit
  • Dokumentenverwaltung für Veranstaltungsorte und Räume
SEMCO Version 7.5

29.11.2021

  • Einzeltermine
  • Einfacher HTML-Editor für Dokumente
  • Anrede "Divers"
  • Arbeitgeberwechsel der Teilnehmer
Wartelisten

Mit dieser Funktion kann in Ihrem System eine Warte­listen­funktio­nalität eingerichtet werden. Teil­nehmer können sich dadurch online bei aus­gebuch­ten Kursen in eine Warte­liste ein­tragen können und werden intern in SEMCO ent­sprechend ver­waltet.

SEMCO Version 7.4

17.09.2021

  • Wartelisten
  • c/o durch Adresszusatz ersetzt
Förderungsmaßnahmen

Mit dieser Standard-­Erweiterung stehen Ihnen Funk­tionen zur Ver­fügung, um von Agenturen für Arbeit und Job­center geför­derte Weiter­bildungs­maß­nahmen abzu­bilden. Durch ein intelligentes Bewerber­manage­ment haben Sie die Maß­nahmen all Ihrer Teil­nehmer stets im Griff und jeder­zeit den Über­blick, in welcher Phase sie sich aktuell befinden und ob alle Unter­lagen vor­handen sind.

Anwesenheiten

Mit dieser Funktion können Ihre Kurs­betreuer oder Ihre Trainer die Anwesen­heiten der Kurs­teil­nehmer elektronisch erfassen. Anwesenheits­dokumente werden anschließend völlig auto­­matisch und ohne jegliche manu­elle Arbeiten erstellt.

SEMCO Version 7.3

30.03.2021

  • Förderungsmaßnahmen (AZAV)
  • Anwesenheitsfunktion
lexoffice-Integration

Mit der von SEMCO® angebotenen lexoffice-Schnitt­stelle werden Kunden- und Rech­nungs­daten in Echt­zeit in Ihrem Buch­haltungs­programm ge­bucht. Völlig auto­matisch und ohne jegliche manu­elle Arbeiten.

Einbindung des SEMCO Kurskalenders in Wordpress

Erfahren Sie hier, wie unser SEMCO® Kurska­lender in eine mit Word­press erstellte Website eingebunden wird.

Dokumentation der SEMCO API

Erfahren Sie hier, wie unsere SEMCO API genutzt werden kann, um Daten aus SEMCO aus­zulesen und zurück­zuschreiben.

Einbindung des SEMCO Frontend in eine Webseite

Erfahren Sie hier, wie einfach Ihre Veranstaltungen auf Ihrer Webseite veröffentlicht werden können und welche sofort lauffähigen Lösungen von uns angeboten werden.

SEMCO Version 7.2

04.01.2021

  • Lexoffice: Echt­zeit­daten­austausch
  • Run my Accounts: Echt­zeit­daten­austausch
  • E-Mails im HTML-Format
Anhebung des MwSt.-Satzes
von 16% auf 19%

Dieser Artikel beinhaltet wichtige Informationen darüber, welche Schritte Sie in Ihrem SEMCO® bezüglich der erneuten Anheb­ung der MwSt.-Sätze vornehmen müssen.

Trainerstammdaten: Automatische Änderung des Steuersatzes von 16% auf 19%

Der Artikel enthält wichtige Informationen für alle SEMCO®-Benutzer, die die Trainer-Abrechnungsfunktionalität von genehmigten Rückmeldungen nutzen und 2020 den gesenkten MwSt.-Satz angewendet haben.

Benutzerverwaltung

Erfahren Sie, wie in SEMCO® neue Benutzerzugänge für Ihre administrativen Mitarbeiter angelegt und im System gespeicherte, aber nicht gebrauchte Zugänge deaktiviert werden.

SEMCO Version 7.1

11.10.2020

  • Edudip: Echt­zeit­daten­austausch
  • Zoom: Echt­zeit­daten­austausch
  • DATEV-Schnitt­stelle
SEMCO Hosting

Aus diesem Artikel erfahren Sie, wo Ihre Daten gehostet und wie sie gesichert werden sowie welche Maßnahmen zur physi-schen Sicherheit getroffen werden.

Rentabilitätsbericht

Möchten Sie die kurs­bezogenen Kosten syste­matisch erfassen, um anschließend Ihre Umsätze und erzielten Gewinne aus­zuwerten? Auch das ist mit SEMCO® möglich und simpel einzurichten.

Buchhaltungsexporte
im DATEV-Format

Mit der in SEMCO® integrierten Buchhaltungsschnittstelle ist ein Daten­austausch mit verschiedenen Buchhaltungs­programmen möglich, die anschließend von Ihrem Steuerberater verarbeitet werden können.

Fragen zur DSGVO
und SEMCO

Damit wir Ihre Daten gemäß DSGVO rechtssicher bearbeiten können, müssen Sie mit uns einen sogenannten Vertrag zur Auftrags­verarbeitung laut Artikel 28 DSGVO abschließen.

Mit SEMCO arbeiten

Hier erfahren Sie, wie die Benutzeroberfläche aufgebaut ist, wie Sie die vorhandenen Daten filtern und mit SEMCO® effektiv arbeiten.

Grundeinstellungen

Die wichtigsten Grund­ein­stellungen im Überblick. Einfach und über­sichtlich erfahren Sie, wie Sie schnell los­legen und auch später noch etwas ergänzen können.

Firmen- und Teilnehmerverwaltung

Hier erfahren Sie, wie in SEMCO® Firmen, Firmenansprechpartner sowie Kursteilnehmer angelegt und verwaltet werden.

Alles rund
um Kurse

Hier erfahren Sie, wie in SEMCO® Kurse und Trainer angelegt sowie verwaltet werden und wie Sie mit der Kursübersicht effektiv arbeiten.

Veröffentlichung von Kursen
auf der Webseite

Hier erfahren Sie alles über den Aufbau des Kurskalenders und über die Durchführung von beruflichen sowie privaten Online-Buchungen.

Firmen- und Teilnehmerbuchungen

Hier erfahren Sie alles über die möglichen Buchungsarten bzw. Buchungsszenarien und wie diese in SEMCO® bearbeitet werden.

Rechnungswesen

Hier erfahren Sie alles über die Abrechnung Ihrer Kurse mit SEMCO® und weitere Möglichkei-ten im Bereich des Rechnungs-wesens.

Teilnehmer-
und Firmenportale

Hier erfahren Sie, wie das Teilnehmer- und Firmenportal aufgebaut sind, welche Möglich-keiten sie bieten und wie sie genutzt werden.

Eingerichtete
Dokumente

Hier erfahren Sie, welche Dokumente im SEMCO®-Auslieferungssystem eingerichtet sind, wann sie generiert und versandt werden.

Eingerichteter
E-Mail-Versand

Hier erfahren Sie, welche E-Mails im SEMCO®-Auslieferungssystem eingerichtet sind sowie wann sie generiert und versandt werden.

Fristenüberwachung mit der Inbox

Hier erfahren Sie, welche Inbox-Benachrichtigungen in SEMCO® generiert werden, um Sie auf diese Weise an bestimmte Fristen und Aufgaben zu erinnern.

SEMCO Version 7.0

09.12.2019

  • Zertifizierungen
  • Checklisten
  • Wizard für Online-­Buchungen
  • Automatischer E-Mail-­Versand bei Firmen­buchungen
Ihr Zugang zum SEMCO-Supportsystem

Erfahren Sie wie Sie das neue SEMCO®-Supportsystem nutzen, neue Support-Tickets erstellen oder den aktuellen Stand Ihrer Tickets einsehen können.

Organisatorische Änderungen
im SEMCO-Support

SEMCO® hat Änderungen im Kunden-Support vorgenommen, um den Bearbeitungsprozess für die Tickets zu vereinheitlichen und ihn für den Kunden nachvollziehbar zu gestalten.

Befristete Senkung
der MwSt. und Ihr SEMCO

Der Koalitionsausschuss be­schloss ein umfangreiches Konjunkturpaket, welches unter anderem steuerliche Maß­nahmen zur Berücksichtigung der Aus­wirkungen des Corona Virus beinhaltet.

© 2023 SEMCO Software Engineering GmbH
Aufgrund einer EU-Richtlinie ist dieser Hinweis verpflichtend: Auf semcosoft.com werden Cookies verwendet.
Durch die Nutzung dieses Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
OK